Gewinnspiel Bayerbach

 

Datenschutzerklärung

Die Rottaler Raiffeienbank eG veranstaltet das Gewinnspiel Bayerbach, das den folgenden Bedingungen unterliegt: Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Bayerbach.

Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Rottaler Raiffeisenbank eG
Indlinger Str. 4
94060 Pocking
zentrale@rottaler-raiba.de

 (nachfolgend auch „wir“)

 

2. Datenschutzbeauftragter

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:

Rottaler Raiffeisenbank eG
Datenschutzbeauftragter
Indlinger Str. 4
94060 Pocking
Tel.: 08531 905-0
E-Mail: datenschutzbeauftragter@rottaler-raiba.de

 

3. Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels

a. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von den Teilnehmern initial die nachfolgenden Daten:

·         Name, Adresse, Telefon-Nr., E-Mail

Die vorstehenden Daten der Teilnehmer verarbeiten wir zur Durchführung des Gewinnspiels Bayerbach, insbesondere zur Gewinnermittlung und zur Benachrichtigung der Gewinner.

Sofern die vorstehenden Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, ist eine Übersendung der Gewinne nicht möglich.

b. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die in dieser Datenschutzerklärung dargelegte Datenverarbeitung der Gewinnspiel-Teilnehmer dient dem Zweck der Erfüllung eines Vertrages. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist damit Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

c. Speicherdauer

Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden 14 Tage nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.

 

4. Datenverarbeitung bei Vorliegen einer Einwilligung

a. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

Teilnehmer, die eine entsprechende Einwilligung hierzu erteilt haben, werden im Falles eines Gewinns auf der Webseite der Rottaler Raiffeisenbank eG mit Vornamen und Nachnamen sowie einem Bild veröffentlicht.

Die Daten der Teilnehmer, die eine entsprechende Einwilligung hierzu erteilt haben, werden außerdem für werbliche Zwecke verwendet.

b. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Teilnehmers ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

c. Speicherdauer

Sofern die Einwilligung nicht vorher widerrufen wird, löschen wir die Daten spätestens nach 365 Tagen.

d. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Teilnehmer, die eine datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt haben, können diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an uns übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

 

5. Weitergabe an Dritte

Wir geben die Daten der Teilnehmer nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Abwicklung des Gewinnspiels (z.B. zur Versendung von Gewinnen etc.) notwendig.

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung von Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an die Weisungen von uns gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

 

6. Weitere Rechte der betroffenen Person

Die Teilnehmer haben als betroffene Personen uns als Verantwortlichem gegenüber die folgenden Rechte hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:

·         Recht auf Auskunft,

·         Recht auf Berichtigung oder Löschung,

·         Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

·         Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

·         Recht auf Datenübertragbarkeit.

Jede betroffene Person hat zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.